Jin Shin Jyutsu Anwendungen

Die Anwendungen wirken sich körperlich und seelisch/geistig aus.  Stressmindernd  und ausgleichend bringen sie oft eine Wende in festgefahrene Zustände, dadurch, dass die Energie des Körpers wieder frei fließt. Mehr Infos unten.

Dauer:

Erwachsene 50 Minuten

Kinder 30 Minuten

Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe Kurse

hier lernen die Teilnehmerinnen die richtige Anwendung wichtiger Energieströme kennen, indem sie sich gegenseitig strömen und über ihre Erfahrungen austauschen.

 

Der Ablauf der Selbst Hilfe Kurse 

Mir ist es wichtig, während der Selbsthilfe Kurse die Weisheit und das Wissen der Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe Bücher 1-3  theoretisch und als Selbsterfahrung zu ermöglichen. 

Durch das berührt werden und berühren, erfahren wir die tiefe Weisheit, welche uns zu Bewusstheit führt. 

Jin Shin Jyutsu bedeutet: Die Kunst des Schöpfers durch den mitfühlenden Menschen.

Das Wissen und die Weisheit wurde und wird von Lehrer/in zu Schüler/in weiter gegeben.

Hierdurch erfahren wir nicht nur Verstandes geprägte Informationen , sondern erleben tief in uns Entwicklungen und Öffnungen.

Der Austausch mit den Mitlernenden lässt uns gemeinsame Verbindungen knüpfen, welche sich auf der kosmischen und freundschaftlichen Ebene zutiefst verbindend und unterstützend auswirken.

 

 

Körper, Seele und Geist im Gleichgewicht durch Jin Sjin Jyutsu Anwendungen 

Die körperliche Ebene

» ungehindert fließende Lebensenergie bewirkt eine bessere Versorgung aller Zellen, Gewebeschichten und Gelenke.

» Energieblockaden werden aufgelöst (z.B. bei Rückenschmerzen, Kopfschmerzen,    Bauchschmerzen)

» der Körper kann effektiver entgiften (z.B. nach Narkose, Impfungen)

» der Stoffwechsel wird angeregt

» durch eine tiefe Entspannung werden vegetative und funktionale Störungen ausgeglichen

Die seelische Ebene

» alte Verhaltensmuster wandeln sich langsam

» das Selbstbewusstsein wird gestärkt

» die Stimmung hellt sich auf

» die Ausstrahlung verbessert sich

Die geistige Ebene

» negative Gedankenmuster wandeln sich

» krankmachende, destruktive Glaubenssätze werden positiv verändert

» mehr Gelassenheit und Heiterkeit entwickeln sich

Therapeutische Begleitung

Während einer Jin Shin Jyutsu Anwendung kann auch die emotionale, mentale Ebene berührt werden. Wenn sich Persönlichkeitsanteile zeigen , die sich destruktiv auswirken, macht es Sinn hinzuschauen und diese zu bearbeiten. Dies kann auf Wunsch in einem Klärungsgespräch, oder einer  Aufstellung  geschehen.

Heilkreis wöchentliche Gruppe

Jin Shin Jyutsu - Meditation - Klangschalen Meditation - Haiku - 

Studium - persönliche Weiterentwicklung - Bewusstsein und Klärung

Audio

 

 

Intensiv Anwendungen- Intensivtage

nur nach persönlicher Absprache

Buchempfehlung

Alice Burmeister: Heilende Berührung (Droemer Knaur, ISBN: 3426870908, Taschenbuch) Dieses Buch, geschrieben von Alice Burmeister, der Schwiegertochter von Mary Burmeister, ist besonders gut geeignet, Jin Shin Jyutsu kennen zu lernen. Es enthält viele Erfahrungsberichte und Selbsthilfeanleitungen. Wir erfahren, was Jin Shin Jytsu ist, wie es funktioniert, welches tiefe Wissen es beinhaltet. Auch um vorhandenes Wissen zu vertiefen, ist das Buch ein guter Begleiter. 

 

Waltraud Riegger-Krause: Jin Shin Jyutsu (Südwest-Verlag, ISBN: 3517068209) 

Dieses Buch von Waltraud Riegger-Krause, einer Schülerin von Mary Burmeister, ist eine gute Einführung in die Kunst des Jin Shin Jyutsu. Mit sehr schönen Fotos werden Behandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dies erleichtert die Selbstanwendung.

Die Tätigkeit des Jin Shin Jyutsu Praktikers ersetzt nicht die ärztliche Behandlung.

Anreise

mit dem Auto: 

von Vohwinkel-Zentrum in die Bahnstraße (B224) Richtung Mettmann/Essen/Velbert einbiegen auf der zweispurigen Straße rechts halten, nach gut einem Kilometer rechts in die Nathrather Straße einbiegen. 1. Straße rechts (Hasnacken), dann 2. Straße links (Tescher Straße), schließlich 1. Straße links (Eupener Straße 1). Parkplätze sind ausreichend vorhanden, der Zugang ist barrierefrei. 

 

mit Bus/Bahn: 

Am Bahnhof Vohwinkel aussteigen. Von den S-Bahn-Gleisen führt eine Fußgängerbrücke hinauf zur Nathrather Straße. Der Nathrather Straße rechts folgen, nach einer Kurve geradeaus in den Hasnacken, 2. Straße rechts in die Tescher Straße, 1. Straße links (Eupener Straße 1)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.